KurzObjekteSCP ReiheÜbersetzung

SCP-062: „Quanten“-Computer

Warnung vor Creepypasta

ACHTUNG: VERSTÖRENDER INHALT

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem folgenden Text um eine Creepypasta handelt, die verstörende Themen beinhalten kann, wie zum Beispiel Gewalt, Sexualisierung, Drogenkonsum, etc. Creepypastas sind fiktive Geschichten, die oft dazu gedacht sind, Angst oder Unbehagen zu erzeugen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Text nicht zu lesen, wenn Sie sich davon traumatisiert oder belästigt fühlen könnten.

Objektnummer: SCP-062

Objektklasse:

Spezieller Haltungsprozess: SCP-062 wird in einer speziellen Eindämmungs-Zelle im Bereich ██ unter Reinraum-Bedingungen aufbewahrt. Jegliche Experimente an SCP-062 müssen zuvor durch zwei (2) Personen des Stufe-3-Personals genehmigt werden und dürfen nur mit einer unabhängigen Energieversorgung durchgeführt werden. SCP-062 darf nicht mit einem externen Netzwerk verbunden werden. Alle von SCP-062 extrahierten Daten sind bis zu deren Analyse auf nichtflüchtigen Speichermedien zu sichern.

Beschreibung: SCP-062 scheint ein markenloser Desktop-PC in einem Aluminiumgehäuse unbekannter Bauart zu sein. SCP-062 ist mit 24 kg ungewöhnlich schwer und trägt kein Label oder andere Hinweise jeglicher Art auf den Hersteller. Nahe der Rückseite wurden die – offenbar mit einem Schlüssel oder ähnlichem – in das Gehäuse eingekratzten Worte „Information ist Freiheit [sic]“ gefunden.

Die Untersuchung des Inneren ergab, dass SCP-062 bis auf eine leere Platine an der Stelle, an der sich das Mainboard befinden müsste, leer ist. SCP-062 funktioniert nicht, bis das Gehäuse wieder vollständig versiegelt wurde. Versuche, das Gehäuse während des Betriebes zu öffnen, führen zum sofortigen Abschalten. Davon abgesehen funktioniert SCP-062 wie ein gewöhnlicher PC mit der Ausnahme, dass sich Leistungsfähigkeit, Betriebssystem und die enthaltenen Daten sich mit jedem Einschalten offenbar verändern.

SCP-062 wurde im Keller des Computerwissenschafts-Labors der Universität von ████ von [ENTFERNT] entdeckt. Ein eingeschleuster Agent der Foundation beschlagnahmte das Objekt und brachte es zum Standort-██, wo es seitdem gelagert wird.

Nachtrag 062-001: Auflistung bemerkenswerter Aktivierungs-Ergebnisse

Datum: ██.█.██
Beschreibung: SCP-062 führt offenbar Windows XP in katalanischer Sprache aus. Analysen der gefundenen Dateien offenbarten Zahlungsbelege für das französische Finanzinstitut [ENTFERNT] für den Zeitraum vom Mai 1963 bis April 1987. Diese Belege stimmen allerdings nicht mit den von Undercover-Agenten beschafften Belegen überein.

Datum: █.██.██
Beschreibung: SCP-062 führt offenbar Debian Linux in lateinischer Sprache aus. Die enthaltenen Daten bestehen aus über █.███ Chorgesängen und Hymmnen, von denen ███ in keiner bekannten Sammlung gefunden oder nie aufgeführt wurden.

Datum: ██.█.██
Beschreibung: SCP-062 führt offenbar eine Version Solaris in portugisischer Sprache aus. Die vorgefundenen Dateien enthalten Werbe- und Vermarktungsmaterial für [ENTFERNT], scheinbar eine Firma für komerzielle Raumflüge, die jedoch nicht existiert.

Datum: ██.██.██
Beschreibung: SCP-062 führt ein unbekanntes Betriebssystem aus, welches optisch an OS/2 gleicht. Die verwendete Sprache ist unbekannt, wurde aber später dem Voynich Manuscript sehr ähnlich identifiziert. An der Entzifferung der Dateien wird noch gearbeitet.

Datum: ██.█.██
Beschreibung: SCP-062 führt offenbar [ENTFERNT] in Französisch aus. Es wurde bestätigt, dass die enthaltenen Daten denen einer Standard-SCP-Arbeitsstation entsprechen. Jedoch ist der in den Herkunfts-Daten identifizierte Standort, Bereich ███, gar nicht existent. Ermittlungen laufen.

Datum: █.█.██
Beschreibung: SCP-062 führt offenbar Apple OS X in etwas, das wie Akkadische Keilschift aussieht, aus. Die enthaltenen Dateien scheinen hauptsächlich aus religiösen Texten und Beschreibungen von Ritualen und Zeremonien zu bestehen.

Datum: █.██.██
Beschreibung: [ENTFERNT]. Ermittlungen sind im Gange, wie der Virus drei Arbeitsstationen und einen Datenserver kompromittieren konnte, bevor SCP-062 zwangsweise ausgeschaltet werden musste. Alle betroffenen Arbeitsstationen wurden isoliert.

Original

Bewertung: 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"