
ACHTUNG: VERSTÖRENDER INHALT
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem folgenden Text um eine Creepypasta handelt, die verstörende Themen beinhalten kann, wie zum Beispiel Gewalt, Sexualisierung, Drogenkonsum, etc. Creepypastas sind fiktive Geschichten, die oft dazu gedacht sind, Angst oder Unbehagen zu erzeugen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Text nicht zu lesen, wenn Sie sich davon traumatisiert oder belästigt fühlen könnten.
Man hat meine Frau immer schon gerochen, bevor man sie sehen konnte. Ihre Nabelschnur hinterließ den Geruch von Eisen auf unseren Sofas, die sie befleckt hatte, das verrottende, von Fäulnis saure Fleischseil, der Schweiß ihres fiebrigen Körpers war abgestanden von der ständigen Hysterie.
Sie nannten es eine medizinische Abnormität. Als unser Sohn Vincent geboren und die Nabelschnur durchtrennt wurde, wuchs es aus ihrem Bauchnabel wie eine rosarote Bohnenstange, die sich stets drehte und nach einem Zaunpfosten suchte, um sich daran festzuhalten. Laut meiner Frau fand sie tatsächlich etwas, an dem sie sich festhalten konnte. Unser zweites Kind haben wir nie bekommen.
In den Nächten, in denen ich Vince in den Schlaf wiegte und ihn zudeckte, blieb sie wach und fütterte ihn. Der Wahnsinn hat meine Frau Cherelle gepackt, und ich musste mit ihm leben. Ein mütterlicher Schluckauf, würde ich sagen, mehr nicht.
Meine Frau und ich hatten uns an einem schwülen Sommerabend unter der Bettdecke gewälzt und gewendet.
„Liebling“, sie setzte sich auf das Kopfteil. „Ich weiß, dass ich in letzter Zeit ein bisschen aus der Spur geraten bin.“
Ich drehte mich zu ihr um und betrachtete das Mondlicht, das durch unser Fenster schien und sich auf ihren verschwitzten Schultern und den Haarsträhnen, die an ihrer Stirn klebten, spiegelte.
„Wieso das denn?“, fragte ich, vorsichtig mit meinen Worten.
Die Sprungfedern der Couch tun deinem Rücken weh, Michael. Lass uns heute Abend nicht wieder dorthin geschickt werden, dachte ich.
Sie kicherte. „Du weißt, was ich meine.“ Zwei hochgezogene Augenbrauen trafen auf ihren Bauch.
Cherelle nahm meine Hand und platzierte sie daraufhin auf ihren Unterleib. Der Wurm aus ihrem Nabel schlängelte sich aufreizend unter dem dünnen Stoff ihres Nachthemdes. Die Nabelschnur war kalt und schwammig, wie der reanimierte Schwanz eines überfahrenen Tieres.
„Es ist seltsam, aber findest du es nicht auch schön, mein Schatz? Ich danke Gott, dass er uns diesen Segen für unsere Zwillingsjungen beschert hat.“ Ihre Augen leuchteten hell und waren doch so ausdruckslos.
Um sie nicht zu verärgern, zog ich meine Hand langsam weg. Von meinen Fingerspitzen, die sie berührt hatten, strömte ein Lufthauch aus, ein Geruch von verrottendem Gemüse und Mulch.
„J-Ja, Liebling, es ist wundervoll.“ Ich schenkte ihr ein Lächeln, ehe ich einen unterschwelligen Würgereiz verspürte.
Stillen ist etwas für Babys; dieses verrottete Anhängsel war das nicht. Mit meiner Frau zu löffeln war nicht mehr möglich – ich konnte es nicht mehr ertragen, ihr nahezukommen, geschweige denn, dass sich unsere Körper berühren durften. Im Bett war es nachts kälter als auf dem Sofa.
Die meiste Zeit der darauffolgenden Woche lief ich mit einem warmen Lächeln im Büro herum. Es tat mir gut, meinen Kopf von dem seltsamen Leben zu Hause zu entlasten.
„Wie geht’s der Frau?“, fragten die Kollegen.
Ich hielt meinen Kopf hoch und lächelte zurück: „Du weißt ja, wie das ist. Sie ist etwas angespannt, wenn es um etwas Neues geht. Aber sie ist eine tolle Mutter.“
Am Donnerstag, als ich wieder zu Hause war, stürzte ich schnell wieder in die väterliche Realität. Vince schrie bereits in seinem Bettchen, und Cherelle musste eingenickt sein – Gott weiß wie. Obwohl, „wie“ – das waren vermutlich ihre Schlaftabletten und eine Tasse Wein. Sie hatte sich die Ruhe verdient.
Es dauerte nicht lange, bis ich meinen Anzug aufgeknöpft und wieder verstaut hatte. Ich ging den Flur hinunter, die Schreie hallten wider und wuchsen an Intensität, als ich mich seinem Zimmer näherte. Ein Windelwechsel oder vielleicht ein Schlaflied sollten ihn in den Schlaf versetzen.
„Vince?“, flüsterte ich.
Meine Hände legten sich um den Bettchenrand; außer dem leisen Atmen war nichts zu hören. Er war fest eingeschlafen.
Ich seufzte und strich mein Haar zurück. Ich sollte wirklich anfangen, richtig zu schlafen, vielleicht ist eine Tasse Rotwein das Richtige für mich, dachte ich.
Mit einem Lächeln auf den Lippen schaltete ich das Licht aus.
In diesem Moment wurde mir flau im Magen. Ein Baby weinte.
Meine Ohren klingelten und mein Herz hämmerte in meiner Brust.
Ohne den Grund zu kennen, schaltete ich das Licht wieder ein und seltsamerweise verstummte das Geschrei abrupt.
Langsam schlurfte ich zu dem unbenutzten, unrenovierten Zimmer am Ende des Flurs, einen Schritt nach dem anderen. Darin bemerkte ich, dass das Licht angelassen worden war und in der Mitte eine weitere schwarze Holzkrippe stand.
Cherelle muss es gekauft haben, als ich auf der Arbeit war. Allein ihr Anblick jagte mir einen Schauer über den Rücken.
Das Licht: aus.
Und das Weinen begann von Neuem.
Als die Lichter wieder eingeschaltet wurden, fühlte ich mich benommen – als ob ich mich übergeben müsste. Dennoch konnte ich nicht wegsehen.
Ein letztes Mal machte ich es dunkel. Bei jedem Schritt, den ich näher an die Krippe herantrat, kitzelte mein Magen sauer in der Kehle. Als ich in die Leere des Kinderbettes starrte, griff es mit seiner winzigen, eiskalten Hand nach meinem Finger.
Schreiend und heulend stürzte ich aus dem Zimmer und ließ den Schalter an, so wie er war, bevor ich nach Hause gekommen war. Ich schlich mich ins Bett und starrte die längste Zeit auf die Silhouette der Bäume, die an meiner Decke wackelten. Der Schlaf war in dieser Nacht nicht gerade angenehm.
Der Morgen legte eine kalte, angespannte Atmosphäre über unser kleines Haus. Vor der Arbeit war es normalerweise meine Aufgabe, Vince zu füttern und zu versorgen, da ich meine Frau normalerweise ausschlafen ließ. Aber es war nicht wie sonst. Cherelle war nicht im Bett.
Vom Flur aus sah ich ihre wirren schwarzen Haare, als sie am Briefschlitz der Haustür stand.
„Guten Morgen, Schatz.“ Mit diesen Worten machte ich mich auf den Weg zu Vince’ Zimmer.
Mein Atem stockte – sein Bettchen war leer. Das Grauen war mir vom Vorabend gefolgt und hatte sich auf mich gestürzt, genau wie ich es erwartet hatte. Ich verließ das Zimmer, stützte mich an einer Wand ab und wandte mich dem unfertigen Raum zur Linken zu, um ein weiteres leeres Kinderbett zu sehen.
„Schatz?“, rief ich.
Cherelle wendete sich nicht um und sprach auch nicht. Sie starrte unverwandt in Richtung Eingangstür und weinte.
„Wo ist Vincent?“
Keine Antwort.
Beinahe hätte ich mich ihr nicht nähern wollen. In diesem Moment wollte ich nicht wissen, wo er war. Deshalb ging ich weiter.
Sie war ein zitterndes, schluchzendes Durcheinander – ich war nah genug dran, um ihr über die Schulter zu sehen.
In ihren Händen befanden sich Trauerkarten, Beileidsbekundungen von Freunden und Verwandten. Die Tränen liefen ihr über die Wangen und befleckten das Papier mit dunklen, verschwommenen Kreisen.
Als ich mich daran erinnerte, warum die Kinderbetten leer waren, habe auch ich geweint.
Ich schlang meine Arme um sie und drückte sie von hinten fest an mich. Ihr Bauch unter meiner Hand war glatt, und der schreckliche Nabelwurm war verschwunden.