Verhaltenskodex

Warnung vor Creepypasta

ACHTUNG: VERSTÖRENDER INHALT

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem folgenden Text um eine Creepypasta handelt, die verstörende Themen beinhalten kann, wie zum Beispiel Gewalt, Sexualisierung, Drogenkonsum, etc. Creepypastas sind fiktive Geschichten, die oft dazu gedacht sind, Angst oder Unbehagen zu erzeugen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Text nicht zu lesen, wenn Sie sich davon traumatisiert oder belästigt fühlen könnten.

Letzte Überarbeitung: 15.5.2024

Willkommen im Creepypasta-Wiki, einer Plattform, die sich der Erstellung, dem Teilen und dem Entdecken von Horrorgeschichten widmet. Unser Ziel ist es, eine sichere, respektvolle und kreative Community zu fördern, in der sich alle Mitglieder wohlfühlen und ihre Leidenschaft für gruselige Geschichten teilen können. Um dies zu erreichen, haben wir diesen Verhaltenskodex entwickelt, der die Erwartungen an das Verhalten der Mitglieder innerhalb unserer Community festlegt.

1. Allgemeine Prinzipien

  1. Respekt und Höflichkeit
    • Höflicher Umgang: Begegnen Sie anderen Mitgliedern der Community mit Respekt und Höflichkeit. Beleidigungen, Diskriminierung, Mobbing oder Hassreden jeglicher Art werden nicht toleriert.
    • Konstruktive Kritik: Wenn Sie Feedback zu den Arbeiten anderer Mitglieder geben, achten Sie darauf, dass es konstruktiv und respektvoll ist. Vermeiden Sie beleidigende oder herabsetzende Kommentare.
    • Einhaltung der Privatsphäre: Respektieren Sie die Privatsphäre anderer Mitglieder. Veröffentlichen Sie keine persönlichen Informationen über andere Personen ohne deren ausdrückliche Zustimmung.
  2. Einhaltung der Richtlinien
    • Inhaltsrichtlinien: Stellen Sie sicher, dass Ihre Beiträge den Inhaltsrichtlinien von Creepypasta-Wiki entsprechen. Inhalte, die gegen unsere Richtlinien verstoßen, werden entfernt, und es können Maßnahmen gegen Ihr Konto ergriffen werden.
    • Nutzungsbedingungen: Durch die Nutzung der Dienste von Creepypasta-Wiki erklären Sie sich mit unseren Nutzungsbedingungen einverstanden. Bitte lesen Sie diese sorgfältig durch und halten Sie sich an die festgelegten Regeln.

2. Erstellung und Teilen von Inhalten

  1. Originalität und Urheberrecht
    • Eigene Werke: Posten Sie nur Inhalte, die Sie selbst erstellt haben oder für die Sie die notwendigen Rechte besitzen. Das Kopieren oder Plagiieren von Arbeiten anderer ist strengstens untersagt.
    • Urheberrechtsschutz: Achten Sie darauf, dass Ihre Inhalte keine Urheberrechte oder anderen geistigen Eigentumsrechte Dritter verletzen. Geben Sie bei der Verwendung von Zitaten oder Anspielungen stets die Quelle an.
  2. Qualität und Relevanz
    • Relevanz: Veröffentlichen Sie Inhalte, die für die Creepypasta-Community relevant sind. Beiträge sollten sich auf Horrorgeschichten, gruselige Erzählungen oder verwandte Themen beziehen.
    • Qualität: Streben Sie nach hoher Qualität in Ihren Beiträgen. Achten Sie auf korrekte Rechtschreibung und Grammatik, sowie auf eine klare und verständliche Ausdrucksweise.
  3. Richtlinien für spezifische Inhalte
    • Gewaltdarstellungen: Gewaltdarstellungen sind in Horrorgeschichten oft unvermeidbar, sollten jedoch immer im Kontext der Geschichte stehen und nicht als Selbstzweck dienen. Vermeiden Sie unnötig detaillierte oder grafische Beschreibungen von Gewalt.
    • Sexuelle Inhalte: Sexuelle Inhalte sind nur erlaubt, wenn sie den Richtlinien für einvernehmlichen Sex entsprechen und nicht pornografisch sind. Inhalte, die sexuelle Gewalt verherrlichen oder illegale sexuelle Handlungen beschreiben, sind strengstens untersagt.
    • Selbstverletzung und Suizid: Inhalte, die Selbstverletzung oder Suizid verherrlichen oder dazu ermutigen, sind nicht erlaubt. Geschichten über diese Themen sollten sensibel und verantwortungsbewusst behandelt werden.

3. Interaktionen in der Community

  1. Kommunikation und Diskussionen
    • Respektvolle Kommunikation: Führen Sie Diskussionen auf eine respektvolle und höfliche Weise. Vermeiden Sie persönliche Angriffe und Beleidigungen. Diskutieren Sie sachlich und konzentrieren Sie sich auf das Thema.
    • Trolle und Provokationen: Ignorieren Sie provokative oder trollende Kommentare und melden Sie diese den Moderatoren. Lassen Sie sich nicht auf Streitigkeiten oder Provokationen ein.
  2. Zusammenarbeit und Unterstützung
    • Hilfe und Unterstützung: Bieten Sie anderen Mitgliedern Ihre Unterstützung an und helfen Sie ihnen, sich in der Community zurechtzufinden. Teilen Sie Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen.
    • Kollaborative Projekte: Wenn Sie an kollaborativen Projekten teilnehmen, arbeiten Sie fair und respektvoll mit anderen zusammen. Respektieren Sie die Beiträge und Ideen Ihrer Mitwirkenden.

4. Umgang mit Konflikten

  1. Konfliktlösung
    • Direkte Ansprache: Wenn Sie einen Konflikt mit einem anderen Mitglied haben, versuchen Sie, diesen direkt und respektvoll zu klären. Missverständnisse können oft durch ein offenes Gespräch ausgeräumt werden.
    • Moderatoren einschalten: Wenn Sie den Konflikt nicht selbst lösen können, wenden Sie sich an die Moderatoren. Diese werden den Fall überprüfen und gegebenenfalls Maßnahmen ergreifen.
  2. Berichterstattung und Konsequenzen
    • Melden von Verstößen: Wenn Sie Verstöße gegen den Verhaltenskodex oder die Inhaltsrichtlinien bemerken, melden Sie diese den Moderatoren. Nutzen Sie die bereitgestellten Meldefunktionen.
    • Konsequenzen bei Verstößen: Verstöße gegen den Verhaltenskodex können zu verschiedenen Konsequenzen führen, darunter die Entfernung von Inhalten, Verwarnungen, temporäre Sperrungen oder die dauerhafte Sperrung des Kontos.

5. Sicherheit und Datenschutz

  1. Datensicherheit
    • Vertrauliche Informationen: Geben Sie keine vertraulichen oder persönlichen Informationen preis, die Ihre Sicherheit oder die Sicherheit anderer gefährden könnten.
    • Passwortschutz: Schützen Sie Ihr Konto mit einem sicheren Passwort und geben Sie dieses nicht an andere weiter. Benachrichtigen Sie uns umgehend bei verdächtigen Aktivitäten in Ihrem Konto.
  2. Datenschutzrichtlinien
    • Einwilligung zur Datennutzung: Durch die Nutzung der Dienste von Creepypasta-Wiki stimmen Sie der Erfassung und Nutzung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzrichtlinie zu.
    • Schutz persönlicher Daten: Wir setzen geeignete technische und organisatorische Maßnahmen ein, um die Sicherheit Ihrer persönlichen Daten zu gewährleisten und sie vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Zerstörung zu schützen.

6. Werbung und Monetarisierung

  1. Werbefreiheit
    • Keine Werbung: Das Posten von Werbeinhalten für Produkte oder Dienstleistungen, die nicht mit Creepypasta-Wiki in Zusammenhang stehen, ist nicht erlaubt.
    • Spam: Vermeiden Sie das Posten von Spam oder irrelevanten Links. Solche Inhalte werden entfernt und es können Maßnahmen gegen Ihr Konto ergriffen werden.

7. Veranstaltungen und Wettbewerbe

  1. Teilnahme und Verhalten
    • Faire Teilnahme: Bei Veranstaltungen und Wettbewerben sollten alle Teilnehmer fair und respektvoll miteinander umgehen. Manipulationen oder Betrug werden nicht toleriert.
    • Regelkonformität: Halten Sie sich an die spezifischen Regeln und Richtlinien für jede Veranstaltung oder jeden Wettbewerb. Verstöße können zur Disqualifikation führen.
  2. Veranstalter und Teilnehmer
    • Respekt gegenüber Veranstaltern: Respektieren Sie die Entscheidungen der Veranstalter und Moderatoren. Wenn Sie Fragen oder Bedenken haben, sprechen Sie diese respektvoll an.
    • Feedback: Geben Sie konstruktives Feedback zu Veranstaltungen und Wettbewerben, um deren Qualität und Fairness zu verbessern.

8. Geistiges Eigentum und Lizenzierung

  1. Schutz geistigen Eigentums
    • Eigentumsrechte: Respektieren Sie die Eigentumsrechte an den Inhalten, die Sie auf Creepypasta-Wiki teilen. Geben Sie immer die Quelle an, wenn Sie fremde Inhalte verwenden.
    • Lizenzvereinbarungen: Indem Sie Inhalte auf unserer Plattform veröffentlichen, gewähren Sie Creepypasta-Wiki eine nicht-exklusive Lizenz zur Nutzung, Verbreitung und Darstellung dieser Inhalte im Zusammenhang mit der Bereitstellung und Förderung der Dienste.

9. Entwicklung und Wachstum der Community

  1. Aktive Teilnahme
    • Engagement: Beteiligen Sie sich aktiv an der Community, indem Sie Inhalte erstellen, diskutieren und teilen. Ihr Engagement trägt zum Wachstum und zur Dynamik der Community bei.
    • Vorschläge und Ideen: Teilen Sie Ihre Vorschläge und Ideen zur Verbesserung der Plattform und der Community. Wir schätzen Ihr Feedback und Ihre Anregungen.
  2. Neue Mitglieder
    • Willkommen heißen: Begrüßen Sie neue Mitglieder herzlich und helfen Sie ihnen, sich in der Community zurechtzufinden. Ein freundlicher Empfang fördert ein positives Gemeinschaftsgefühl.
    • Mentorenschaft: Erfahrene Mitglieder können als Mentoren für neue Mitglieder fungieren und ihnen bei ihren ersten Schritten auf Creepypasta-Wiki helfen.

10. Einhaltung gesetzlicher Vorschriften

  1. Gesetzestreue
    • Einhaltung der Gesetze: Halten Sie sich an alle geltenden lokalen, nationalen und internationalen Gesetze und Vorschriften. Die Veröffentlichung illegaler Inhalte wird nicht toleriert und kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen.
    • Berichterstattung: Informieren Sie uns, wenn Sie auf illegale Inhalte oder Aktivitäten auf der Plattform stoßen. Wir werden diese umgehend überprüfen und entsprechende Maßnahmen ergreifen.

11. Verantwortung der Moderatoren

  1. Rollen und Aufgaben
    • Überwachung der Community: Moderatoren sind dafür verantwortlich, die Einhaltung des Verhaltenskodex und der Inhaltsrichtlinien zu überwachen. Sie überprüfen gemeldete Inhalte und ergreifen bei Verstößen geeignete Maßnahmen.
    • Unterstützung der Mitglieder: Moderatoren stehen den Mitgliedern bei Fragen oder Problemen zur Verfügung und bieten Unterstützung und Orientierungshilfe.
  2. Unparteilichkeit und Fairness
    • Unparteiische Entscheidungen: Moderatoren handeln unparteiisch und fair. Sie berücksichtigen alle relevanten Fakten, bevor sie Entscheidungen treffen.
    • Transparenz: Moderatoren kommunizieren klar und transparent über ihre Entscheidungen und die Gründe für Maßnahmen.

12. Umgang mit Beschwerden

  1. Beschwerdeverfahren
    • Einreichung von Beschwerden: Wenn Sie eine Beschwerde haben, können Sie diese über die bereitgestellten Kanäle einreichen. Beschreiben Sie das Problem so detailliert wie möglich.
    • Bearbeitung von Beschwerden: Moderatoren werden Ihre Beschwerde prüfen und sich bemühen, diese so schnell wie möglich zu bearbeiten. Sie werden über das Ergebnis und die ergriffenen Maßnahmen informiert.

13. Schlussbestimmungen

  1. Änderungen des Verhaltenskodex
    • Aktualisierungen: Dieser Verhaltenskodex kann von Zeit zu Zeit aktualisiert werden, um neue Entwicklungen und Rückmeldungen der Community zu berücksichtigen. Wesentliche Änderungen werden im Voraus angekündigt.
    • Zustimmung zu Änderungen: Durch die weitere Nutzung der Dienste nach Inkrafttreten der Änderungen erklären Sie sich mit dem geänderten Verhaltenskodex einverstanden. Wenn Sie mit den Änderungen nicht einverstanden sind, müssen Sie die Nutzung der Dienste einstellen.
  2. Kontaktinformationen
    • Support und Kontakt: Bei Fragen oder Anliegen zum Verhaltenskodex oder zu anderen Themen können Sie uns unter den folgenden Kontaktinformationen erreichen:
      E-Mail: info [ a t ] creepypasta.de
  3. Zusammenarbeit für eine positive Community
    • Gemeinsames Engagement: Jeder Einzelne trägt zur Schaffung und Erhaltung einer positiven und unterstützenden Community bei. Durch Ihr Verhalten und Ihr Engagement können Sie einen Unterschied machen.
    • Dankbarkeit: Wir danken Ihnen für Ihre Beiträge zur Creepypasta-Wiki-Community und freuen uns darauf, gemeinsam eine sichere, kreative und inspirierende Plattform zu fördern.

14. Anhang: Hilfreiche Ressourcen und Links

  1. Beratungs- und Präventionsressourcen

Indem Sie diese Richtlinien und den Verhaltenskodex einhalten, tragen Sie dazu bei, eine sichere, respektvolle und kreative Community auf Creepypasta-Wiki zu schaffen. Wir danken Ihnen für Ihre Unterstützung und Ihr Engagement.

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"