Technologie
Entdecken Sie das Unbekannte in unserer Creepypasta-Kategorie „Mysteriöse und ungewöhnliche Ereignisse“. Tauchen Sie ein in Geschichten voller Rätsel und Geheimnisse, die Ihre Vorstellungskraft herausfordern und Ihre Neugier wecken. Von paranormalen Experimenten bis hin zu unerklärlichen Phänomenen – diese Sammlung bietet eine Vielzahl von Erzählungen, die das Grenzgebiet zwischen Realität und Fiktion verschwimmen lassen. Bereiten Sie sich darauf vor, in eine Welt voller Intrigen und Überraschungen entführt zu werden, in der nichts ist, wie es scheint.
-
Die verlorene Simpsons Folge
—- Do you remember this episode? —- Ihr kennt doch bestimmt die US-amerikanische Zeichentrickserie „The Simpsons“ nicht wahr? Nun, das…
Mehr erfahren » -
Nichts als Hass
Warum?Warum hast du mir das angetan?Wir waren doch Freunde…So viele Jahre…Weißt du noch?Du warst ein kleines Mädchen…gerade fünf Jahre alt.…
Mehr erfahren » -
Der Abgrund des Wahnsinns
Ich lese gerne Creepypastas. Obwohl viele davon gleich klingen, finde ich doch immer wieder eine beinahe masochistische Freude daran, mir…
Mehr erfahren » -
DIE WAHRHEIT ÜBER HEROBRINE
Ich spiele jetzt schon fast seit über zwei Jahren Minecraft und der Spaß an diesem Spiel hat mich immer noch…
Mehr erfahren » -
Internet
Internet Lisa war eine junge Frau, welche gerade eine Jagd auf eine feste Beziehung machte. Deshalb hat sie sich bei…
Mehr erfahren » -
Dimenzios Rache
Als ich 6 war, bekam ich das Spiel Super Paper Mario. Ich war immer mehr im Verlauf des Spiels davon…
Mehr erfahren » -
Der 00:03 Mythos
Kennt ihr eigentlich den 00:03-Mythos? Dieser Mythos besagt, dass wenn du um 00:03 an einem 3.03 den Fernseher dreimal an-…
Mehr erfahren » -
Pokemon-Willst du das wirklich tun?
Hallo, ich bin Mike. Ich bin ein großer Fan von Pokemon, aber das hat sich durch diese Geschichte geändert. Ich…
Mehr erfahren » -
Pokémon World
Tokio im Sommer ist herrlich. Man hat zwar als Student nicht sehr viel davon, da man die meiste Zeit ins…
Mehr erfahren » -
Flashback – Das echte Spiel
Flashback Einer meiner Klassenkameraden programmierte gerade sein eigenes Spiel. Es trug den Namen Flashback. Sein Banknachbar und ich halfen ihm…
Mehr erfahren »