MittelSCP ReiheÜbersetzung

SCP-120: Teleportierendes Planschbecken

Warnung vor Creepypasta

ACHTUNG: VERSTÖRENDER INHALT

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem folgenden Text um eine Creepypasta handelt, die verstörende Themen beinhalten kann, wie zum Beispiel Gewalt, Sexualisierung, Drogenkonsum, etc. Creepypastas sind fiktive Geschichten, die oft dazu gedacht sind, Angst oder Unbehagen zu erzeugen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Text nicht zu lesen, wenn Sie sich davon traumatisiert oder belästigt fühlen könnten.

Objektnummer: SCP-120

Objektklasse: Sicher

Spzieller Haltungsprozess:
Aufgrund der Wichtigkeit für die Organisation, muss SCP-120 zu jeder
Zeit unter Videoüberwachung und von bewaffneten Wachen gehalten werden.
Jedes Personal, das ohne Erlaubnis versucht das Objekt zu bestücken,
wird auf der Stelle eliminiert. Jedes Personal, das den Wunsch hegt,
SCP-120 zu verwenden, muss dafür eine ausgefüllte Kopie des
Erlaubnisformulares (Dokument Nr. 120-23) bei den Anlagenbetreibern
einreichen.

Aufgrund der präzisen Zeitabstimmung und den
Koordination, die zur effizienten Nutzung des Objektes in einem Notfall
vonnöten sind, wird jedes Personal, welches das Gebäude von SCP-120
betritt, unter das temporäre Kommando der Anlagenleiter Käpten ████████
(Sicherheitsabteilung) (L4) und Dr. ████████ (Forschungsgruppe) (L4)
gestellt.

Alle Bestimmungsorte müssen von bewaffneten Wachen und
Überwachungskameras gesichert werden. Sie sind für die Organisation von
Wert aber nicht kritisch, jedoch muss jeder kompromittierte
Bestimmungsort sofort dem SCP-120 Personal gemeldet werden.

Die
verteilte Sondereinheit Sigma-6 (Die „Pfützenspringer“) wurde zum Schutz und zur Wartung von SCP-120s Anlage und den Zielaußenposten gegründet.
Sie beinhaltet eine (1) Kommandoeinheit und eine (1) Verteidigungs- und
Wartungseinheit die in der SCP-120 Anlage mit dem Kommando- ██
untergebracht sind; fünf (5) Einheiten sind an den jeweiligen
Bestimmungsorten stationiert, dazu fünf (5) Reserveeinheiten für diese;
und fünf (5) Einheiten sind den sonstigen SCP-120 Projekten zugeteilt.

Beschreibung:
SCP-120 scheint ein kleines, pastell-pinkes Kinderplanschbecken mit
einem Innendurchmesser von 2,5 Meter und einer Höhe von 0,3 Metern zu
sein. Es scheint aus normalem, irdischen Kunststoff zu bestehen, ist
jedoch gegenüber sämtlicher Versuche unzerstörbar (siehe
Forschungsbericht Nr. 120-32 für weitere Informationen). Die Struktur
des Beckens reagiert auf Druck wie jedes andere, herkömmliche Becken
(es gibt nach bei Druck und fühlt sich weich an) besitzt aber auch
eine unglaubliche Oberflächenstabilität und kann nicht dauerhaft gedehnt oder zerrissen werden.

Das Becken ist mit einer Art hell
leuchtender, farbigen, flüssigkeitsähnlicher Substanz gefüllt, welche nur zum Teil in unserer Dimension zu existieren scheint. Es reagiert nicht
auf die Manipulation durch organische oder unorganische Hilfsmittel,
doch die Substanz wellt sich und schimmert systematisch und suggeriert
regelmäßig, dass sie physikalisch in einer anderen Dimension existiert.

SCP-120s interessanteste Eigenart wird von den Mitarbeitern der Organisation
regelmäßig genutzt. Bei lebendigen Menschen, die etwas tragen
(inklusive Kleidung) was weniger als 37,8 kg wiegt, wurde beobachtet,
wie sie durch das Becken fallen und an einem von 11 Zielorten wieder
auftauchen. Dies wird in einem Zusatz genauer beschrieben.

Das
Objekt wird nur funktionieren, wenn bestimmte Zustände zutreffen. Das
Subjekt must genetisch menschlich sein, das Subjekt muss bei Bewusstsein sein, darf nur ein Gewicht unter der spezifischen Menge tragen und nur
ein Subjekt darf sich auf der Oberfläche aufhalten. Testsubjekte die
mehr als die spezifische Menge trugen, berichteten von einem weichen
Untergrund unter der Flüssigkeit, aber es konnten keine besonderen
Effekte beobachtet werden.

SCP-120s hauptsächlicher Nutzen, ist
eine Evakuierung für Kommando-██ im Falle eines Notfalls. Es ist momentan in einem verstärktem Außengebäude dieser Anlage untergebracht. Um das
Evakuierungsprozedere zu inspizieren, ist sich auf das Dokument Nr.
120-22 zu beziehen.

Die Aufmerksamkeit der Behörden der
Organisation zog das Objekt zum ersten Mal am 31.08.1992 auf sich. Die
lokale Polizei von █████, Kalifornien, untersuchte Berichte über das
Verschwinden von Kindern in ihrem Zuständigkeitsbereich und entdeckten
und meldeten das Objekt am 31.08. . Das „overwatch“ Kommando wurde
automatisch über die üblichen Kanäle benachrichtigt und ein kleines Team der Organisationsagenten wurde ausgesandt um das Objekt einzusammeln
und zur Anlage-19 zu transportieren, wo es für Tests für die folgenden 2 Jahre aufbewahrt wurde.

Es wurde 1994 zu seinem jetzigen Standort beim Kommando-██ transferiert.

Zusatz:

Dokument Nr. 120-7: Zerstörungstests an SCP-120 – 24.12.1993 [Gekürzte Fassung]
{| class=“article-table“
|Handsäge
|30cm
|Kein Ergebnis
|-
|Industriebohrer
|Stahlspitze
|Kein Ergebnis
|-
|Industriebohrer
|Diamantspitze
|Kein Ergebnis
|-
|Munition
|9x19mm Parabellum
|Kein Ergebnis
|-
|Munition
|5.56x45mm NATO
|Kein Ergebnis
|-
|Munition
|7.62x39mm
|Kein Ergebnis
|-
|Schneidbrenner
|Acethylen
|Kein Ergebnis
|-
|Schneidbrenner
|Hydrogen
|Kein Ergebnis
|-
|Schneidbrenner
|Propan
|Kein Ergebnis
|-
|CO2 Laser
|(Energie: 100kW)
|Kein Ergebnis
|-
|CO2 Laser
|(Energie: 500 kW)
|Kein Ergebnis
|}

Dokument Nr. 120-10: Detallierte Erklärungen SCP-120s Fähigkeiten und Zielorte – 12.02.1994 [Gekürzte Fassung]

SCP-120
besitzt die Fähigkeit der sofortigen Translokation von Menschen,
wahrscheinlich durch eine oder mehrere alternative Dimensionen.
Personen die das Objekt nutzen, werden immer auf einem der 11 Zielorten
abgesetzt. Diese Orte variieren stets nach einem unveränderlichen
Muster. Die Standorte der 11 Ziele wurden mittels durch das Geben von Radiosignalen
herausgefunden, mit denen Klasse-D Personal in Tests durch das Becken
geschickt wurden. Die Standorte werden nachfolgend beschrieben:

Standort 1: Pazifischer Ozean: Die Flüssigkeit von SCP-120 glüht blau, während sie mit diesem Ziel verbunden ist.

Subjekte
die zu diesem Ziel reisen, werden ca. 2 Meter über der Oberfläche des
Ozeans beim Breitengrad █████████°W, Längengrad █████████°S abgesetzt.
Ein Organisationsschiff (SCPS Demeter – für die Öffentlichkeit Uss Nassau,
ein meteorologisches Schiff) ist aktuell an diesem Standort stationiert
und Personal das durch SCP-120 dort hin reist, wird im Frachtraum des
Schiffes materalisiert.

Heikles Material der Organisation kann in
einem Notfall hier und her geschickt werden und das Schiff hat Einrichtungen
zur Unterbringung von wenig-gefährlichen SCP Objekten, sollte dies
vonnöten sein. Klasse-D Personal welches genutzt wird um SCP-120s Ziel
„anzuwählen“, kann per Hubschrauber extrahiert und wiederverwendet, oder
einfach eliminiert werden. Ihre Leichen können vor Ort eingelagert
werden.

Das original Klasse-D Personal und der Radiosignalgeber,
welcher den Zielpunkt markiert gingen an die See verloren, und mussten im
Interesse der Sicherheit geborgen werden, sollten sie an eine bewohnte
Küste gespült werden.

Die Konfiguration von SCP-120 wurde
willkürlich auf Nr. 1 gesetzt und hat keine sichtbare Bedeutung über
andere Konfigurationen. Die Bestimmungsorte 2 bis 11 folgen in
sequentieller Reihenfolge nach dieser Konfiguration, und enden wieder bei
Nr. 1 nach einem kompletten Durchlauf.

Das Reisen durch SCP-120 zu
diesem Standort ist aufgrund der Verletzungsgefahr bei Sturm und/oder
schwerer See nicht zu empfehlen.

Standort 2: Grönland: SCP-120 zeigt ein grell weißes Leuchten, wenn dieser Zielort angewählt ist.

Subjekte,
die zu diesem Ziel reisen, werden in 1,5 Metern Höhe über der
Oberfläche von Grönland bei den Koordinaten Breitengrad █████████°W und
Längengrad █████████°N materialisiert. Eine kleine Anlage wurde hier
gegründet, unter der Öffentlichen Präsenz einer Bohrung der Ölindustrie.
Diese Anlage hat die gleichen Kapazitäten wie Demeter, und ist mit einer Landebahn und Treibstoffversorgung ausgestattet.

Standort 3: L3: Dieser Zielort befindet sich am Lagranschen Erde-Mond Punkt 3. Das SCP zeigt eine tief schwarze Farbe.

Objekte
und Personal, welche durch das SCP an jeden Lagranschen Punkt (
Standorte 3, 5, 8, 10 und 11) geschickt werden, sind effektiv verloren,
da eine Rückführung mit der uns momentan zur Verfügung stehenden Technik
unmöglich ist. Dies kann sich als Möglichkeit erweisen, kleine,
gefährliche SCPs zu entfernen. Doch zur Zeit muss davon abgesehen
werden, da das Opferpersonal Klasse-D angewiesen ist, diese
Konfiguration zu überspringen.

Standort 4: Himalaya: SCP-120 zeigt ein weißes glühen, ähnlich dem des Standortes 2 wenn es darauf angewählt ist.

Die
Materialisierung findet am Breitengrad █████████^N, Längengrad
█████████°O auf einem Berg im Himalayagebirge statt. Nur wenige
Veränderungen wurden an diesem Standort vorgenommen: Das Graben eines
8 Meter Loches zur Entsorgung von Klasse-D Personalleichen, eine
Baldachin zur Verschleierung und Proviant, Lagerausrüstung und Zelte für
den Fall einer Evakuierung zu diesem Standort (welche nur im äüßersten
Notfall erfolgen sollte).

Klasse-D Personal, welches zum Anwählen
eingesetzt wird, ist eine Mischung aus Beruhigungsmitteln und Nervengift
zu injizieren, um den Tod zu garantieren und Beschädigungen am Standort
4 zu vermeiden.

Standort 5 L5: Mit Standort 3 identisch.

Standort 6: Sahara: SCP-120 glüht gelb.

Das
Personal materialisiert sich bei Breitengrad █████████°N,
Längengrad█████████°O in einem kleinen Außenposten. Die Geheimhaltung
macht es unmöglich hier SCPs einzulagern, aber ist ideal um Personal und
Dokumente des Kommandos zu evakuieren.

Standort 7: Wüste Gobi: SCP-120 zeigt ein braunes Glühen.

Der
Standort befindet sich in einem kleinen Außenposten in der Wüste Gobi
bei den Koordinaten Breitengrad █████████°N und Längengrad █████████°O
ist aber ansonsten mit Standort 6 identisch.

Standort 8: L2: Identisch mit Standort 3, zeigt aber mehr Potential zur Entsorgung von SCPs, da sich der Punkt hinter dem Mond befindet.

Standort 9: Mare Imbrium: das SCP zeigt ein gedämpftes, graues Glühen wenn dieser Standort angewählt ist.

Der
Standort befindet sich auf einem relativ flachen Teil im Meer des
Regens auf der Mondoberfläche. Durch einen enormen Geld- und Klasse-D
Personalaufwand konnte hier ein kleiner Außenposten errichtet werden. Er
gilt als einer der sichersten Posten der Organisation.

Standort 10: L4: Mit Standort 3 identisch.

Standort 11 L1: Mit Standort 3 identisch.

 

Original

Bewertung: 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"