
SCP-614: IP-Adresse 57.32.███.███
ACHTUNG: VERSTÖRENDER INHALT
Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem folgenden Text um eine Creepypasta handelt, die verstörende Themen beinhalten kann, wie zum Beispiel Gewalt, Sexualisierung, Drogenkonsum, etc. Creepypastas sind fiktive Geschichten, die oft dazu gedacht sind, Angst oder Unbehagen zu erzeugen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Text nicht zu lesen, wenn Sie sich davon traumatisiert oder belästigt fühlen könnten.
Gegenstandsnummer
#: SCP-614
Objektklasse: Euklid
Spezielles Eindämmungsprotokoll: SCP-614 kann solange nicht eingedämmt werden, bis die genauen Aufenthaltsorte der Server bekannt sind, die SCP-614 hosten. Bis zu diesem Zeitpunkt muss jeglicher Hinweis auf die Existenz von SCP-614 vor der Öffentlichkeit geheimgehalten werden. Das Weitergeben der IP-Adresse von SCP-614 an nicht-autorisiertes Personal ist verboten. Zuständige Agenten sind dazu verpflichtet, regelmäßig Maßnahmen zu ergreifen, um den Zugang zu SCP-614 bei allen Internet-Providern zu unterbinden.
Beschreibung: SCP-614 ist eine Webseite, lokalisiert unter der IP-Adresse 57.32.███.███. Der IPv4-Block 57.0.0.0/8 ist Eigentum der SITA und wird für Telekommunikation in der Lufttransportindustrie verwendet. Bis jetzt ist nicht bekannt, ob dies Bedeutung trägt. Aufzeichnungen der SITA zeigen keine Zuordnung der IP-Adresse oder einen Verwendungszweck an. Die SITA gibt an, keine Server zu kennen, die unter dieser IP-Adresse lokalisiert sind.
Die Homepage von SCP-614 erscheint als simpel formatierte Homepage einer Suchmaschine. Unter dem Suchfeld befinden sich drei Drop-Down-Listen, eine „Suchen“-Schaltfläche sowie eine „Auf gut Glück“-Schaltfäche. Die Drop-Down-Listen erlauben die Eingabe eines beliebigen Datums zwischen dem 2. Juli 2001 und dem 25. August 21██. Das erste Datum wurde bereits als Release-Datum des ersten „BitTorrent“-Clients identifiziert, während die Bedeutung des letzten Datums bisweilen unbekannt ist. Wenn ein Datum eingegeben und die „Suchen“-Schaltfäche betätigt wurde, lädt die Webseite eine Liste mit Suchergebnissen, auch bekannt als „Torrents“, von verschiedenen Peer-to-Peer-FileSharing-Diensten mit dem Datum, welches vorher eingestellt wurde. Das Betätigen der „Auf gut Glück“-Schaltfäche gibt ein einzelnes, zufälliges Suchergebnis von einem zufälligen Datum aus. Experimente zeigten, dass Suchen für ein vergangenes Datum eine Genauigkeit von 100% aufweisen, während Suchen für ein zukünftiges Datum eine Genauigkeit von 95% aufweisen, verglichen mit den tatsächlichen Suchergebnissen dieses Datums (siehe Experiment Log 614-1a). Eine Untersuchung des Quelltextes ergab, dass die Webseite für ihre Suchergebnisse eine lokale Datenbank durchsucht. Sämtliche Versuche, diese Datenbank zu sichern oder sich Zugang zu ihr zu verschaffen, blieben erfolglos.
Anhänge:
Experiment Log 614-1a
Wissenschaftler: Dr. Opus
Datum: 12.08.2009
Beschreibung: Im Zeitraum von etwa 20 Tagen wurde eine Reihe von Tests ausgeführt, um die Genauigkteit von SCP-614 in Bezug auf zukünftige Torrents zu überprüfen. Hierfür wurde ein zufälliger String generiert und in SCP-614 gesucht und eine Notiz erstellt, falls eine vorher generierte Dummy-Datei gefunden wurde. Am nächsten Tag wurde mithilfe eines Generators für zufällige Zahlen entschieden, ob ein Torrent hochgeladen werden sollte oder nicht. Wenn der Torrent hochgeladen werden sollte, wurde die vorher generierte Datei auf eine beliebte Torrent-Seite zusammen mit dem, am vorigen Tag generierten, einzigartigen String als Tag, veröffentlicht. Dieser Prozes wurde 20 Mal wiederholt. Bei diesen 20 Malen sagte SCP-614 in 19 von 20 Fällen korrekt voraus, ob der Torrent hochgeladen wird oder nicht, was einer Genauigkeitrate von 95% entspricht.
Experiment Log 614-1b
Wissenschaftler: Dr. Opus
Datum: 23.09.2009
Beschreibung: Ein unveröffentlicher Film namens █████████ wurde in SCP-614 gesucht und heruntergeladen. Der geplante Veröffentlichungstermin lag etwa ██ Monate in der Zukunft vom Datum der Suche entfernt. Der Film wurde von Wissenschaftspersonal begutachtet. Zur Veröffentlichung des Films █████████ wurde dieser erworben und Seite an Seite mit der heruntergeladenen Version verglichen. Während die Handlung gleich blieb, wurden mehrere Änderungen in der finalen Fassung des Films festgestellt, wie etwa das Fehlen eines Nebencharakters oder eine zusätzliche Szene. In der Zeit zwischen Download und Veröffentlichung des Films wurden bei der heruntergeladenen Kopie keine Verändereungen festgestellt.
Notiz: Es wurde festgestellt, dass die IP-Adressen der Peers (Nutzer, die zum Download der Datei beitragen) während des Downloadvorgangs die selben waren, wie die von SCP-614.
SCP-614 Download Logs:
Name des Wissenschaftlers: Dr. Opus
Zugriffsdatum: 20.02.2011
Eingegebenes Datum: ██.██.203█
Suchbegriffe: scp
Heruntergeladene Datei(en): wikileaks-scp-203█████████.7z
Beschreibung: Die gesamte Sammlung aller Dokumente der SCP Stiftung, veröffentlicht von der „WikiLeaks“-Organisation. Einige Abweichungen und Unstimmigkeiten mit den aktuellen SCP-Dokumenten wurden gefunden, wie etwa das Beinhalten vom, vorher unbekannten, SCP-███, die Auflistung der SCPs ███, ███ und ███ als stillgelegt und die (DATEI GESTRICHEN) von SCP-███. Diese „geleakten“ Dateien werden nun weiter untersucht und es wurden weitere Sicherheitsmaßnahmen getroffen um diese Sicherheitslücke zu verhindern.
Dr. Opus: Antrag auf Heben der Objektklasse von SCP-614 auf Euclid in Anbetracht seiner
Internetverbindung, seines Potenzials, öffentlich bekannt zu werden, der sich häufig ändernden Inhalte der Webseite, und der Möglichkeit des Auftauchens von weiteren schädlichen Dateien.
OS-5█: Klassenwechsel genehmigt.