Kurz
Kurze Creepypasta sind kleine, gruselige Geschichten, die sich durch ihre Online-Verbreitung auszeichnen. Sie basieren oft auf Übernatürlichem oder urbanen Legenden und sind darauf ausgelegt, den Leser schnell zu fesseln und zu beunruhigen. Ihre Kürze macht sie ideal für schnelle Lesezeiten und sorgt für intensive Gruselmomente. Beliebte Beispiele sind „Der lachende Mann“ und „Das Mitternachtsspiel“. Gute kurze Creepypastas zeichnen sich durch originelle Plots und überraschende Wendungen aus und sprechen universelle Ängste an, wobei sie meist zwischen 500 und 1000 Wörter umfassen. Diese modernen Folkloregeschichten zeigen, dass auch in unserer digitalen Welt ein Bedarf für packende Erzählkunst besteht
-
Darkness Teil 2
Der 2.te Teil meiner eigen-erdachten CP-Reihe. Lisa… „Das letzte mal, als ich was von Toby gehört habe?“ fragte ich den…
Mehr erfahren » -
Erwachen
Ich wache nie auf, ich schlafe immer gut. Ich schlafwandle nie, ich leide nie an Schlaflosigkeit. Ich bin eines dieser…
Mehr erfahren » -
Crying Silvia Kapitel 2
Kapitel 2 Um acht Uhr weckten mich meine Eltern auf. „Aufwachen, mein Mäuschen!“, schrie mein Dad und riss förmlich die…
Mehr erfahren » -
Ich bleibe wach!
Tropf, tropf, tropf… Ich bleibe wach! Hörst du?! Es ist halb drei. Nachts. Scheiße, ich muss morgen früh raus! Ich liege in…
Mehr erfahren » -
Verflucht
Es war mitten in der Nacht, ich kam von einer Spätschicht nach Hause. Ich lebte in einer WG mit 3…
Mehr erfahren » -
Wo ist mein Spielzeug?
Ich war elf Jahre alt und glaubte nicht an Gespenster oder Monster unter meinem Bett. Jedoch veränderte sich etwas in…
Mehr erfahren » -
Rasierklingenliebe
So ziemlich alles was ich in meinem noch jungen Leben erlebt habe, bricht in der letzten Zeit zusammen. Wie ein…
Mehr erfahren » -
Brainstorm
„Ah, da ist es! Hör zu: Jimmy the Killer Jimmy war ein einsames Kind, das in der Schule immer gemobbt…
Mehr erfahren » -
Joru…
Was bedeutet „fühlen“? Was ist „fühlen“? Kann ich etwas „fühlen“? Ich wachte spät, wegen einem Geräusch, in der Nacht auf.…
Mehr erfahren » -
Hey Arnold Theorie
Jedes Kind, das in den 90ern geboren wurde, kennt die Nickelodeon Serie, „Hey Arnold“. Die Sendung über den kleinen Jungen…
Mehr erfahren »