ComputerGeisterKreaturenMicroSchockierendes EndeTodÜbersetzung

IM HAPPY.GIF

Warnung vor Creepypasta

ACHTUNG: VERSTÖRENDER INHALT

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem folgenden Text um eine Creepypasta handelt, die verstörende Themen beinhalten kann, wie zum Beispiel Gewalt, Sexualisierung, Drogenkonsum, etc. Creepypastas sind fiktive Geschichten, die oft dazu gedacht sind, Angst oder Unbehagen zu erzeugen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Text nicht zu lesen, wenn Sie sich davon traumatisiert oder belästigt fühlen könnten.

Am 12. März 2007 am / b / Board von 4chan, veröffentlicht ein anonymer Benutzer ein GIF-Bild. Was sofort auffiel, war, dass die GIF-Datei nicht animiert war. Sie trug den Titel ‚IM_HAPPY.GIF‘ und  schien eine Zeichnung von einem Smiley, nur mit realistisch aussehenden Augen und Mund, zu sein. Menschen, die auf sie geklickt haben, sahen darauf und dachten, dass sich das Lächeln und die Augen des Smileys langsam bewegen würden und den Benutzer „anstarren“.
Der Smiley würde dann laut schreien – laut genug, um das Trommelfell platzen zu lassen – und grauenhafte Bilder von Vergewaltigungen, Bombentest Opfern, abgetriebenen Föten, verstümmelten Leichen und gefolterten Tieren erschienen auf dem Monitor. Nach etwa fünf Minuten wurde der Text „Habe noch einen schönen Tag“ eingeblendet, dann schließt sich der Browser plötzlich und etwas später stürzt der Computer wegen schwerwiegenden Problemen ab. Es war ein Virus.

Menschen, deren Computer infiziert war, wurden in ihren Häusern gefunden, gehäutet und verstümmelt. Mit einem Smiley-Gesicht aus Blut auf dem Boden neben ihren Leichen gemalt. Moot, der Gründer von 4chan behauptet, dass das Bild nie existierte. Doch irgendwo in den Archiven existiert das Bild noch. Die meisten Menschen, die versuchen, es zu senden, werden in der Regel schnell von Moot gebannt.

Bewertung: 0 / 5. Anzahl Bewertungen: 0

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel

Schreibe einen Kommentar

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"