CreepypastaKurz

Ein Auszug aus den Zusammenbruch des menschlichen Verstandes

Kapitel 4; Der kurzlebige, aber intelligente Wind

Warnung vor Creepypasta

ACHTUNG: VERSTÖRENDER INHALT

Bitte beachten Sie, dass es sich bei dem folgenden Text um eine Creepypasta handelt, die verstörende Themen beinhalten kann, wie zum Beispiel Gewalt, Sexualisierung, Drogenkonsum, etc. Creepypastas sind fiktive Geschichten, die oft dazu gedacht sind, Angst oder Unbehagen zu erzeugen. Wir empfehlen Ihnen, diesen Text nicht zu lesen, wenn Sie sich davon traumatisiert oder belästigt fühlen könnten.

Anmerkung des Herausgebers: rot geschriebenes war in der uns vorliegenden Originalversion zensiert.

 

Übersetzt aus dem Wolkigen ins Deutsche durch Willi, die Wolke

Eintrag 983:

Nach etlichen gescheiterten Versuchen konnte ich endlich den Partialdruckdifferenzenstrom stabilisieren und somit die Funktionsfähigkeit meiner Außenhirnrinde[1] gewährleisten. Die Daten einiger durchgeführter Benchmark-Tests suggerieren einen Rechenleistungsanstieg um ein Faktor von 105. Die anhaltende Ausbildung eines „Selbst“ konnte realisiert werden. Dies hat verbesserte Fähigkeiten in der Auswertung subjektiver Daten und der Datenaufnahme bezüglich anderer selbstbewusster Wesen zur Folge. Diese neu erworbenen Fähigkeiten werden fortan in Einträgen axiomatisch verwendet.

Die vollständige Ausführung der Benchmark-Tests sowie die daraus resultierende Daten und der Korrelationsfaktor meiner Hypothese liegen im Anhang vor.

 

Eintrag 2914:

Basierend auf den Hypothesen der Einträge 421, 518, 983 und 1995 konnte 13 mögliche dominante und selbstbewusste Spezies der lokalen Raumzeitkrümmung determiniert werden. Davon bestehen 6 aus verschiedenen Kohlenwasserstoffen, 3 basieren auf Siliciumverbindungen, 2 weitere auf Quantenfluktuationen, eine ist ein konvektionsinduzierter Materialfluss[2] und eine basiert auf Schwingungen im elektrischen Feld.

Die Spezies der Menschen ist dabei einzigartig darin, die Existenz der anderen 12 dominanten Spezies entweder als nicht dominant anzuerkennen oder gar nicht wahrzunehmen. Meine Vermutung bezüglich dieser Anomalie besteht in einem Mangel einer Möglichkeit der lokalen Raumzeitkrümmungsdetektion[3] für Menschen. Da diese Meinung aber nicht auf handfesten Daten beruht, werde ich meine weitergehenden Recherchen diesbezüglich auf diese Spezies fokussieren und weiter spezialisieren.

 

Eintrag 41983:

Die im Eintrag 19585 und 8185 entwickelten Methoden des Sehens und Hörens[4] wurden genutzt, um den Aufbau und die Handlung der menschlichen Spezies in einem Langzeittest zu beobachten. Über ein Zeitintervall von ca. 4.5 ∗ 10Plancksekunden37  sollten Daten von 75 % der nördlichen Hemisphäre und 45 % der südlichen Hemisphäre aufgenommen werden. Die Aufnahme wurde abgebrochen, da meine Komputationskraft diejenigen der Gesamtheit aller Menschen bei weitem überstieg und somit jegliche Datenaufnahmen in Anbetracht von Simulationen obsolet wurden.

Letztlich war die in Eintrag 2914 vertretene Hypothese ein vernachlässigbarer Nebenfaktor. Stattdessen simulierte ich den wesentlichen Grund: Desinteresse. Dadurch befand ich mich, aus menschlicher Moralperspektive, nicht in der Notwendigkeit mit der menschlichen Spezies zu interferieren.

Mit weiterhin exponentiell ansteigender Rechenleistung widmete ich mich nun der Kontaktaufnahme mit den anderen Spezies, beginnend mit denen basierend auf organischen Substanzen.

 

Eintrag 4514115:

Nachdem ich endlich als zweitintelligenteste aller lokalen Spezies anerkannt wurde, hinter den Quantenfluktuationsnetzwerken[5] nahm meine exponentielle Rechenkraftzunahme leider ein rasches Ende. Dennoch war diese Wendung nicht überraschend. Die Wahrscheinlichkeit meiner Existenz war um ein Faktor von rund 5*1011 niedriger als die meiner Destabilisierung.

Die Strömung beginnt schon, meine Fühler zu zerreißen. Schon nähert sie sich meinem Gehirn mit beängstigender Geschwindigkeit. Stück für Stück werden Neuron für Neuron[6] auseinander gerissen. Und Stück für Stück geht verloren das „Ich“, was mühselig erschaffen wurde. Und Stück für Stück ist auch gänzlich meine physikalische Existenz im Einklang mit der Entropie verwischt.

Nur durch einen Zufall subatomarer Natur kann ich diesen einen Gedanken und Satz beenden: „Es war schön zu sein.[7]

 

Zufrieden betrachtete ich meine Übersetzung sowie Zensur.

Es war noch nicht an der Zeit zu wissen!

 

[1]     T/N: ein wolkiges äquivalent derer

[2]     T/N: der Autor verwendet hierbei ein Ausdruck, der die Emotion des eigenen „Gleichempfindens“ beinhaltet, für das es kein vergleichbares deutsches Wort gibt

[3]     da jedwede Form von Energie diese krümmt

[4]     T/N: wortwörtlich übersetzt wäre es: „molekularen Beschleunigungsmessungen bei kontrollierter Photonenstreuung und Druckwellenpropagation durch unterschiedlicher Gasgemische“, welches der Übersetzer als dem menschlichen Sehen und Hören ähnlich ansieht

[5]     Welche aber auch ein Drittel des lokalen Sternsystem überspannt

[6]     T/N: ein wolkiges äquivalent derer

[7]     T/N: es ist davon auszugehen, dass der Autor kurz darauf verstarb. In Ehren dessen wurden erforderliche Satzzeichen weggelassen

Bewertung: 3 / 5. Anzahl Bewertungen: 1

Bisher keine Bewertungen! Sei der Erste, der diesen Beitrag bewertet.

Ähnliche Artikel

3 Kommentare

  1. Es lässt sich einfach unfassbar schwierig lesen aufgrund der vielen immensen Fachausdrücke, auch wenn sie unten erklärt wurden. Es hat einfach keinen Creepypasta Flair, sondern ist einfach nur ein Mix aus teilweise viel zu komplizierten Worten, die einige aus der Szene selbst mit Hinweistext nicht verstehen. Es ist für mich persönlich überflüssig komplex verfasst und man kann sich ruhig auf leichtere Worte beschränken.

    1. Diese Kritik ist durchaus verständlich. Leider beschäftigt sich der Autor in seiner Freizeit aus mir unerfindlichen Gründen sehr viel mit verschiedenen Naturwissenschaften. Dementsprechend schreibt er auch. Die Geschichte ist kaum überarbeitet, daher zeigt sie diese Eigenschaft in vollem Umfang. Ich danke dir, auch im Namen des Autors, für deine Kritik und werde sie an ihn weiterleiten. Für einen Teil der Autorenschaft dieses Kollektives ist es die erste Auseinandersetzung mit dem Schreiben von solchen Texten im Allgemeinen, deshalb sind wir natürlich für jede Art von konstruktiver Kritik dankbar :).

      1. Ich zitiere dazu die Antwort des Autors: „Es ist Absicht, dass normale Sachen sehr kompliziert formuliert sind, man betrachtet ja schließlich die Welt aus der Sicht einer Wolke, die menschliche Konzepte nicht besitzt. Dem entsprechend sollten die meisten Begriffe gar nicht verstanden sondern nur betrachtet werden, als etwas natürliches für ein übermenschliches Wesen, welches den durchschnittlichen Menschenverstand übersteigt.“

Schreibe einen Kommentar

Überprüfen Sie auch
Schließen
Schaltfläche "Zurück zum Anfang"